Das Portal der Cosmopolita-Gruppe verwendet, wie die meisten Websites im Internet, Cookies, um das Surferlebnis des Benutzers zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und die allgemeine Funktionalität zu verbessern. Unsere Cookies sowie die Cookies von Drittanbietern, die wir verwenden, erkennen keinen Nutzer persönlich.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen darüber, was Cookies sind, welche Cookies wir verwenden und wie Sie deren Verwendung in Ihrem Webbrowser konfigurieren können.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie werden häufig verwendet, damit Websites ordnungsgemäß oder effizienter funktionieren und um den Website-Betreibern Informationen über die Nutzung der Website zu liefern.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies und verschiedene Möglichkeiten, sie zu klassifizieren:
- Durch die Verwaltung der Entitäten: Erstanbieter-Cookies (von der Website selbst gesetzt) und Drittanbieter-Cookies (von externen Diensten gesetzt).
- Nach Dauer: Sitzungscookies (die beim Schließen des Browsers gelöscht werden) und dauerhafte Cookies (die für einen längeren Zeitraum gespeichert werden).
- Nach Zweck: Technische Cookies, Anpassungs-Cookies, Analyse-Cookies, Werbe-Cookies und Cookies für verhaltensorientierte Werbung.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Leitfaden über die Verwendung von Cookies der spanischen Datenschutzbehörde.
Welche Cookies verwenden wir?
Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Beschreibung der einzelnen Arten von Cookies sowie Einzelheiten zu den spezifischen Cookies, die auf unserer Website verwendet werden.
Erforderliche Cookies
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie wesentliche Funktionen wie die Navigation und den Zugang zu sicheren Bereichen ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
- PHPSESSID: Ein allgemeiner Bezeichner, der für die Verwaltung von Benutzersitzungsvariablen verwendet wird.
- Verfall: Ende der Sitzung.
- cb-fähig: Speichert, ob der Benutzer die Cookie-Warnung akzeptiert hat.
- Verfall: 1 Jahr.
Anpassung Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern, z. B. die bevorzugte Sprache oder regionale Einstellungen.
- Sprache: Speichert die Spracheinstellungen.
- Verfall: 1 Jahr.
- Währung: Speichert die ausgewählte Währung (z. B. EUR).
- Verfall: 1 Jahr.
- Ankunft_zurück: Speichert ausgewählte Check-in-Daten für Reservierungen.
- Verfall: N/A.
- abreise_zurück: Speichert ausgewählte Check-out-Daten für Reservierungen.
- Verfall: N/A.
Analytics-Cookies (Webstatistik)
Diese Cookies helfen den Betreibern von Websites zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie anonyme Informationen sammeln und bereitstellen.
- _ga (Google Analytics): Webanalysedienst von Google, der hilft, die Navigation der Nutzer zu verfolgen.
- Gültigkeitsdauer: 2 Jahre.
- Deaktivieren: Google Analytics abbestellen.
- _dc_gtm_UA-56377430-1 (Google Tag Manager): Dient zum Laden anderer Skripte und Codes.
- Verfall: Unbestimmt.
- _ga (Google Analytics): Webanalysedienst von Google, der hilft, die Navigation der Nutzer zu verfolgen.
Cookies für Werbung und verhaltensbasierte Werbung
Diese Cookies werden verwendet, um Nutzer über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und für sie relevante Werbung anzuzeigen.
- Wir verwenden keine Werbe-Cookies.
Andere Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies von Drittanbietern können bei der Interaktion mit externen Plattformen installiert werden (z. B. Schaltflächen zum Teilen von sozialen Medien). Diese Cookies stammen nicht von unserer Website.
- Wir verwenden keine Cookies von Dritten.
Nicht klassifizierte Cookies
Diese Cookies werden derzeit zusammen mit den einzelnen Cookie-Anbietern klassifiziert.
- Wir verwenden keine nicht klassifizierten Cookies.
Konfigurieren der Cookie-Nutzung
Diese Website benötigt keine Cookies, um zu funktionieren. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Nutzbarkeit anderer Websites beeinträchtigen. Nachstehend finden Sie eine Zusammenfassung, wie Sie je nach Browser Cookies aktivieren oder deaktivieren können:
- Internet Explorer: Weiter zu Werkzeuge > Internet-Optionen > Datenschutz.
- Firefox: Weiter zu Werkzeuge > Optionen > Datenschutz.
- Google Chrome/Android: Weiter zu Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Datenschutz > Inhaltliche Einstellungen.
- Safari (iOS): Weiter zu Präferenzen > Datenschutz > Cookies blockieren.
Akzeptanz von Cookies
Wenn Sie weiter surfen, nachdem Sie über unsere Cookie-Richtlinie informiert wurden, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
Beim ersten Zugriff auf diese Website erscheint ein Fenster, das Sie über die Verwendung von Cookies informiert und einen Link zu dieser Richtlinie enthält. Wenn Sie weitersurfen oder einen Link anklicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies erlauben wir Dritten, Cookies zu setzen und auf diese auf Ihrem Gerät zuzugreifen. Die Annahme dieser Cookies von Dritten ist mit Ihrer Navigation auf dieser Website verbunden.
Datenschutzbestimmungen
Auch wenn es nicht direkt mit Cookies zu tun hat, können Sie zu Ihrer Bequemlichkeit auch unsere Datenschutzbestimmungen.